Erste Hilfe an Bord für Notfälle auf See
KursNr.S100
Inhalt:
- Brandbekämpfung auf See (Praktische Übungen)
- Praktische Übung Notruf auf See (Funkübung)
- Praktische Simulation von Notfällen
- Notfallmanagement: Verbände, Desinfektion, Immobilisation...
- Herzinfarkt, Schlaganfall, Verbrennungen, Seekrankheit...
- Kindernotfälle
- Gabe von Medikamenten in den Muskel und unter die Haut
- Reanimation mit und ohne Hilfsmittel
- Einweisung und Übung in die Wundversorgung mit einer Wundnaht
- Notausrüstung: Ausstattung einer Bordapotheke und einer Ersten- Hilfe Ausrüstung, Medikamente an Bord
- Vorstellung AED (Frühdefibrillator) O2 Einheit
- Vorstellung MRCC Bremen Rescue & SOS International (Telemedizin)
Kursdauer: 1 bis 2 Tage je nach Teilnehmerzahl
Max.-Teilnehmerzahl (15) Kosten pro TN 160,- EUR
Abschluss: Skript + Teilnahmebescheinigung
nach BGV A1 oder § 19(2) Fahrerlaubnisverordnung
jeder Teilnehmer bekommt:
1x Erste-Hilfe Material zur Wundversorgung
1x Notfallplan (Wasserfest)
Infomaterial: Bord-Apotheke
Ausbilder: FB 1-2 und Seminaraufsicht
Preis und Ablauf auf Anfrage!
Termine für 2020/2021 immer nachfragen, es laufen ständig Kurse
Zahlungsweise:
Die Lehrgangsgebühr zahlen Sie vor Ort,nur in bar.
Anfrage / Anmeldung:
E-Mail: info_beratung@gmx.de
Telefon: 0201-24639690 Herr Slabik
Schulungsort: Deutschland, Frankreich,Schweiz,Italien,Spanien, Niederlande
Oder: D-45239 Essen - - Simulationszentrum - am Baldeneysee
Folgende Unterkünfte können in Essen (NRW) Deutschland gebucht werden:
Bitte erfragen !
Hinweis:
Sonderlehrgänge für Bohrinseln,Offshore nur auf Anfrage!
Lehrganssprache ist möglich in: Englisch und Niederländisch